Es ist nicht einfach, das Buch von Donald Trump „Gib niemals auf!“ einzuordnen. So wie die Person, so ist es auch mit den Dingen, die er tut. Irgendwie passt er in keine Kategorie. Die Frage ist: Kann ich als Investor oder Privatanleger etwas von Donald Trump lernen?
Donald Trump bewegt sich ganz offensichtlich um seinen eigenen Planeten. Er passt sich nicht an. Er agiert meistens überraschend und manchmal auch verstörend. Aber steckt hinter der Fassade eine Botschaft, die mir echten Mehrwert bringt? Womit ich bei seinem Buch „Gib niemals auf!“ (erschienen im Redline Verlag) bin. Kurzgefasst muss ich erst einnmal sagen, dass sich die 41 Lektionen inhaltlich zu zwei Dritteln ausschließlich um seine Bauvorhaben kümmern. Das liest sich sehr spannend und kurzweilig, aber die Frage bleibt: Wo ist hier der Benefit?
Donald Trump „Gib niemals auf!“: Marketing, Wissen und Knowhow!
Es gibt ihn natürlich. Zum einen wiederholt Trump bei den Schilderungen seiner Immobilien-Deals immer wieder Mantra-artig den Buchtitel: „Gib niemals auf!“ Und das ist definitiv ein guter Rat, den man bei allem, was man tut, beherzigen sollte. Ein paar konkrete Dinge nennt Donald Trump dann aber doch. Da ist zum Beispiel das Kapitel 33, in dem er die vier Ratschläge, die ihm sein Vater Fred Trump gab, näher erklärt.
1. Fang an!
Ganz klare Botschaft hier ist die Tatsache, dass nur wer eine konkrete praktische Handlung ausführt, überhaupt etwas Neues beginnt. Also einfach anfangen und nicht zu lange zögern oder auf bessere Gelegenheiten warten.
2. Tu es!
Damit ist gemeint, dass man sich auf Probleme und Herausforderungen einstellen sollte. Nichts wird glatt gehen. Überall lauern Hindernisse, die es zu umgehen gilt. Wer unnachgiebig und selbstbewusst bleibt, wird sich nach den Anfangsschwierigkeiten aber immer besser in Schwung bringen und alle Schwierigkeiten meistern.
3. Tu es richtig!
Keine halben Sachen. Kein Mittelmaß. Man sollte sich voll in der einen Sache, die man macht, engagieren. Und man soll von Anfang an und während der ganzen Zeit, die man an seinem Projekt arbeitet, immer nach dem Besten streben. Das beginnt natürlich damit, dass man an sich selbst nur die höchsten Ansprüche stellen sollte.
4. Steig aus!
Ist der Job erledigt, dann soll man sich neue Aufgaben suchen. Nicht an ein Projekt klammern und nie wieder loslassen. Die nächste Gelegenheit wartet schon. Wenn man sich gut managen oder Dinge auslagern kann, dann sollte man das tun. Sonst gibt es irgendwann keine Möglichkeit mehr zu wachsen, weil man vom Tagesgeschäft so okkupiert ist, dass man keinen Blick mehr hat für das Neue.
Die vier wichtigsten Regeln von Donald Trump sind echter Mehrwert für Macher!
Den Inhalt dieser vier Regeln kann ich voll und ganz unterschreiben. Sie sind kurz und kompromisslos aufgestellt und ein guter Leitfaden für Einsteiger in die Selbstständigkeit oder Gründer. Und die anderen Kapitel sind es wert, dass man sie liest. Dann versteht man diese vier Regeln noch besser. Nicht zuletzt schreibt Trump unterhaltsam und kurzweilig. Einige der Anekdoten, die er in diesem Buch erzählt, haben mich wirklich zum Staunen wie auch zum Schmunzeln gebracht. Im Anhang des Buches hat er seine Top 10-Regeln für Erfolg zusammengefasst.
Meine Gedanken zur Top 10-Liste für Erfolg von Donald Trump „Gib niemals auf!“
An Donald Trump scheiden sich die Geister. Die einen folgen ihm kritiklos. Die anderen lehnen seine Überzeugungen grundsätzlich ab. Die Wahrheit dürfte wie so oft in der Mitte liegen. In seinem Buch „Gib niemals auf“ präsentiert er im Anhang seine Top 10 Playlist für Erfolg.
Gib niemals auf! Geben Sie sich nicht damit zufrieden, es sich in einer kuscheligen Ecke gemütlich zu machen. Mit Selbstgefälligkeit kommen Sie nirgendwo hin!
Donald Trump
Dem ist nichts hinzuzufügen. Nur wer sich aus seiner Komfortzone bewegt, kann sich weiter entwickeln und das schaffen, was er sich vorgenommen hat. Da so etwas kein Spaziergang wird, ist der Ratschlag, niemals aufzugeben, absolut richtig.
Seien Sie leidenschaftlich! Eine Arbeit die Sie lieben, wird Ihnen nie wie Arbeit vorkommen.
Donald Trump
Auch das unterschreibe ich sofort. Nur wenn man etwas mit Leidenschaft, innerer Anteilname und Interesse macht, wird man erfolgreich sein und Zufriedenheit erreichen. Etwas ohne persönliches Arrangement zu tun, erscheint mir sinnlos und vergeudete Energie. Sich zu einer Sache, die man sich vorgenommen hat, zu zwingen ist okay. Aber man muss innerlich „brennen“ für das, was man tut. Sonst fährt man seinen Akku nur mit halber Kraft.
Konzentrieren Sie sich. Fragen Sie sich, worüber sie genau in diesem Moment nachdenken sollten. Schalten Sie Störungen aus. Multitasking funktioniert nicht!
Donald Trump
Die Message für mich ist: Erledige die eine Sache, die du dir vorgenommen hast. Konzentriere dich darauf voll und ganz. Lass dich nicht ablenken! Wer glaubt, mehrere Dinge auf einmal erledigen zu können, der irrt. Erledige die eine Sache richtig, und danach beginne die nächste. Anders kannst du das Spiel nicht gewinnen.
Bleiben Sie aktiv! Hören Sie zu, wenden Sie das Gehörte an und bewegen Sie sich vorwärts. Schieben Sie nichts auf!
Donald Trump
Das bedeutet, dass ich zum einen mehr zuhören sollte als selbst zu reden. Vorausgesetzt, es sind die richtigen Menschen um mich, denen ich zuhören sollte, weil ich von ihnen lernen kann. Zum anderen, dass ich das, was ich mir vornehme, in welchem Zeitraum auch immer, nach der von mir festgesetzten Priorität erledige. Erst dann beginne ich mit der nächsten Aufgabe.
Sehen Sie sich selbst als Sieger! Dann gehen Sie automatisch in die richtige Richtung.
Donald Trump
Diese Aussage hat viel mit positivem Mindset und der Kraft der Affirmation zu tun. Wer selbstbewusst und mit voller Überzeugung seine Aufgaben angeht, der hat gegenüber dem Zweifler einen großen Vorteil. Diese mentale Einstellung bringt einem genau den Vorsprung, den man braucht, um am Ende seine Projekte umzusetzen.
Seien Sie hartnäckig! Stur sein kann Wunder wirken.
Donald Trump
Meine Interpretation dieser Aussage ist folgende: Sei ein Langstreckenläufer und kein Sprinter! Bleibe bei deiner Überzeugung, deine Sache durchzuziehen. Lasse dich nicht von deinem Weg abbringen. Eliminiere die Nörgler und Bremser in deiner Umgebung. Und warte geduldig, bis die richtige Zeit für deine Idee, dein Projekt gekommen ist.
Seien Sie glücklich! Je härter ich arbeite, desto glücklicher bin ich!
Donald Trump
Ohne persönliche Zufriedenheit kann kein Vorhaben gelingen. Man muss Spaß an dem haben, was man sich vorgenommen hat. Dann wird es richtig gut. Stelle dir vor, du bist der erste Kunde deines Produkts oder deiner Dienstleistung. Das ist eine motivierende Vorstellung. Mit halber Kraft erreicht man nie neue Ufer.
Glauben Sie an sich selbst! Wenn sie es nicht tun, wird es auch kein anderer tun.
Donald Trump
Ohne Selbstbewusstsein und ohne das Vertrauen auf seine persönlichen Stärken wird man seine Ziele nicht erreichen. Nur in dem man unabdingbar daran glaubt, dass das, was man sich vorgenommen hat, auch wirklich eintreten wird, wird es auch passieren. Stichwort: positive Affirmation. Voraussetzung ist natürlich, dass man seine Hausaufgaben erledigt und das Wissen anwendet, was man sich angeeignet hat, um sein Projekt ins Ziel zu bringen.
Fragen Sie sich, ob Sie irgendetwas übersehen! Man muss auf die Kleinigkeiten achten, damit das eigene Vorhaben gelingt.
Donald Trump
Wer diese Fähigkeit hat, wird auch unangenehme Situationen so nutzen, dass sie eine Chance beinhalten. Trump formuliert das so: „Große Widrigkeiten können zu großem Segen werden.“ Damit ist gemeint, dass nur wer sich den Herausforderungen auf seinem Weg zum Ziel stellt, dieses auch erreichen wird. Es wird immer Schwierigkeiten und Umwege auf diesem Weg geben. Diese muss man meistern. Nur so wird man wachsen, sich weiterentwickeln und kann, am Ziel angekommen, sich voller Überzeugung beglückwünschen, sein Bestes gegeben zu haben.
Konzentrieren Sie sich auf die Lösung, nicht auf das Problem!
Donald Trump
Auf dem Weg zu seinem persönlichen Ziel wird man auf viele Hindernisse treffen. Diese sind dazu da, um Lösungen zu finden, sie zu überwinden. Es ist ganz normal, dass es Hindernisse gibt. Der Weg zur Weiterentwicklung und zum persönlichen Erfolg ist niemals leicht. Hindernisse und Herausforderungen sind dazu da, um seinen Geist und seine Willenskraft zu schulen und seine Entschlusskraft anzuwenden. Ein Ziel, dass man ohne Hindernisse erreicht, ist wahrscheinlich zu leicht gewählt. In diesem Falle hat man sich nicht aus seiner Komfortzone bewegt. Nur wer Großes will, kann Großes erreichen. Dass das nicht ohne Mühe und persönliche Anstrengung geht, dürfte klar sein. Der Lohn und die Zufriedenheit über das Erreichte machen es dafür umso größer.
Wenn du dich für die Erfahrungen erfolgreicher Menschen interessierst, könnte dieser Artikel über die Weisheiten von Investorenlegende Warren Buffett etwas für dich sein.