Tony Robbins ist ein Gigant im Bereich Persönlichkeitsentwicklung. Da ist es nur folgerichtig, dass er seine Grundsätze auch im finanziellen Bereich anwendet. Mit seinem kurz gefassten Buch „Unangreifbar“ (erschienen im Finanzbuchverlag) gibt er interessierten Menschen ein Instrument an die Hand, in dem Schritt für Schritt die Regeln zusammengefasst sind, mit denen jeder seine Finanzen selbst in die Hand nehmen kann.
Tony Robbins hat mit seinen Büchern, Vorträgen, Live-Coachings und vor allem durch seine Vorbildwirkung schon tausende Menschen weltweit dazu inspiriert, mehr aus ihrem Leben zu machen. Es ist ein logischer Schritt, dass dabei auch die Finanzbildung nicht außen vor gelassen wird. Finanzielle Freiheit ist immer auch persönliche Freiheit.
Vielen Menschen fehlt eine konkrete Handlungsanweisung für ihre Finanzen
Leider ist es heute oft so, dass viele Menschen zwar wissen, dass sie ihre finanziellen Angelegenheiten selbst in die Hand nehmen müssen, doch es fehlt der Plan, um wirklich damit anzufangen. Mit dem Buch „Unangreifbar“ (erschienen im Finanzbuchverlag) ist das möglich. Auf knapp 250 Seiten fasst Tony Robbins alle Learnings aus seinem Bestseller „Money“ in kompakter Form und leicht verständlich zusammen. Damit ist dieses Buch ein mächtiges Werkzeug für diejenigen, die sich aktiv für ihre finanzielle Freiheit engagieren.
Unangreifbar: Bewährte Strategien und klare Regeln!
Das Buch umfasst die bewährten Strategien und Erkenntnisse von großen Investoren, die Tony für „Money“ interviewt hat. Er klärt darüber auf, welche Kraft der Zinseszins auf den persönlichen Vermögensaufbau hat und wie Gebühren der Banken und Fonds das Vermögen signifikant schmälern, wenn man nicht aufpasst.
„Tony Robbins besitzt den Schlüssel zum Reichtum – er weiß, wie er Ihre geistige Vorstellungskraft für große Chancen öffnet. Mithilfe seiner einzigartigen Einsichten in die menschliche Natur hat er einen Weg gefunden, die Strategien der weltbesten Investoren so zu vereinfachen, dass jeder sie anwenden kann, um die finanzielle Unabhängigkeit zu erlangen, die er verdient.“
Paul Tudor Jones II., Gründer der Tudor Investment Corporation
Sein Hauptaugenmerk liegt auf dem richtigen Mindset des Privatanlegers. Es ist wichtig, die psychologischen Fallen zu erkennen. Robbins benennt die sechs größten Anlegerfehler und wie man sie umgeht. Er zeigt in seinem Buch, wie man mit einfachsten Strategien ein Vermögen aufbaut – ohne hektisches Handeln an den Finanzmärkten. Das Stichwort hier heißt Diversifikation. Abschließend erklärt er, wie wichtig es ist, ein persönliches Vermächtnis zu hinterlassen. Dazu gehören auch Dinge wie die Verfügungsgewalt über das eigene Vermögen, die Nachlass-Regelung und eine Versicherung für den schlimmsten Fall der Fälle.
Unangreifbar: Deine Entscheidungen bestimmen, welches Leben du führst!
Bei der Quintessenz des Buches bleibt Robbins sich treu. Ob du ein glückliches und zufriedenes Leben führen willst oder dich in sinnlosen „Nebenkriegsschauplätzen“ verzettelst – alles im Leben hängt von deinen persönlichen Entscheidungen ab. Es wäre sträflich, ausgerechnet bei den eigenen Finanzen auf die Kraft der eigenen Entscheidungen zu verzichten. Doch um kluge Entscheidungen zu treffen, braucht es ein umfassendes Grundwissen. Dieses Grundwissen vermittelt Tony Robbins in seinem Buch. Wie immer in seiner unnachahmlichen Schreibe und mit viel Humor und Lebenserfahrung.
Mein persönliches Fazit zu „Unangreifbar“ von Tony Robbins
Ein sehr verständlich geschriebenes Buch mit einer geballten Ladung Wissen. Für Einsteiger ins Börsengeschäft und für alle, die sich künftig selbst um ihre Finanzen kümmern wollen, das perfekte Werkzeug.