Dunning-Kruger-Effekt bezeichnet eine kognitive Verzerrung, die zu einer Fehleinschätzung des Wissens und der eigenen Fähigkeiten führt. Das trifft zum Großteil auf Anfänger zu, die…
Durchschnittsmethode bei der Aktienanalyse am Beispiel von KGV und Dividendenrendite – ist diese Vorgehensweise hilfreich? Es gibt viele Kennzahlen, mit denen man eine Aktie fundamental bewerten kann. In diesem Artikel…
Radrennsport und Investieren: Was hat das miteinander zu tun? Mehr, als man auf den ersten Blick denkt. In meinen sportlichen Jahren war ich ein paar Jahre professioneller Radrennfahrer. Ich habe…
Wie funktioniert unser Gehirn, wenn es Urteile und Entscheidungen trifft. Inspiriert von dem wunderbaren Buch „Schnelles Denken, langsames Denken“ von Daniel Kahneman, gehe ich dieser Frage nach. Dieser Artikel ist…
Das perfekte Handelssystem ist der Traum aller Investoren und Trader. Doch das funktioniert nicht. Vor allem deshalb nicht, weil zu viele Einflussfaktoren gibt, die wir nicht kennen und nicht einschätzen…
Jesse Livermore war der größte Spekulant in den ersten zwei Jahrzehnten des letzten Jahrhunderts. Er verzeichnete unglaubliche Gewinne auf der einen Seite und handelte andererseits mehrere Konten in die komplette…
Menschliche Triebe sind uns von der Natur mitgegeben. Menschen sind triebgesteuert. Daran ist nichts Schlechtes. Triebe sind Willensäußerungen und auf ein Objekt oder einen Zustand bezogen. Doch gesunde menschliche Triebe…
Ein Drehbuch für die Märkte zu schreiben ist ein spannender und kreativer Prozess. Denn wie bei einem Filmdrehbuch musst du dabei an die verschiedensten Dinge denken. Du musst die Story…
Kann es sein, dass die aktuelle Entwicklung an den Aktienmärkten Merkmale von einem Ponzi-System hat? Wenn ja, was hat Value Investing damit zu tun? Ein Essay über das „Money Printing“…
Dunning-Kruger-Effekt bezeichnet eine kognitive Verzerrung, die zu einer Fehleinschätzung des Wissens und der eigenen Fähigkeiten führt. Das trifft zum Großteil auf Anfänger zu, die etwas Neues beginnen und sich meistens…
In einem so reifen Bullenmarkt wie diesem und gepusht durch viele neue Privatanleger, die das Börsenparkett stürmen, spielt eine Sache definitiv nur eine kleine Nebenrolle: Das „Nichtstun“ an der Börse.…
Hedgefonds und Hedgefonds-Manager umgab schon immer eine geheimnisvolle Aura. Von der Masse bis heute unverstanden, sind sie seit Jahrzehnten ein Teil der Finanzbranche und spielten im Laufe der Jahrzehnte eine…
Skin in the Game ist der Titel eines Buches von Nassim Nicholas Taleb. Aber darum soll es in diesem Artikel nicht gehen. Ein Lesetipp ist es sowieso. Aber unabhängig von…
Durchschnittsmethode bei der Aktienanalyse am Beispiel von KGV und Dividendenrendite – ist diese Vorgehensweise hilfreich? Es gibt viele Kennzahlen, mit denen man eine Aktie fundamental bewerten kann. In diesem Artikel…
Radrennsport und Investieren: Was hat das miteinander zu tun? Mehr, als man auf den ersten Blick denkt. In meinen sportlichen Jahren war ich ein paar Jahre professioneller Radrennfahrer. Ich habe…