Ich habe 1997 angefangen, an der Börse in Aktien und Aktienfonds zu investieren. Ende der 1990er Jahre begann ich mit Daytrading, Swingtrading, Forex-Handel und kam zum ersten Mal in Kontakt mit Optionshandel.
Ich war während dieser Jahre geschäftsführender Gesellschafter einer Werbeagentur und Chefredakteur mehrerer Zeitschriften und Zeitungen in Kassel. 2007 bis 2009 war ich Manager des Pro-Radteams der MEG AG und bin selbst professionell Radrennen gefahren. Nach dem Verkauf meiner Geschäftsanteile bin ich seit 2010 selbstständiger Optionshändler und Investor.
Seit 2018 betreibe ich den Finanzblog
www.finlog.online und schreibe regelmäßig über Börse, Finanzthemen und Vermögensaufbau. Ich berate und empfehle nicht. Alles, worüber ich schreibe, spiegelt nur meine persönlichen Gedanken wider und dient keinesfalls der Nachahmung. Jeder sollte und muss zu seiner eigenen Einschätzung bei Investments jeglicher Art finden und sollte nur handeln und aktiv werden, wenn er sich vorher über alle Risiken, die seine Investments betreffen könnten, vollständig im Klaren ist.
Mich reizt beim Investieren besonders der psychologische Aspekt und wie man das richtige Mindset für sich findet. Beides ist für meine Begriffe der Schlüssel zu einem dauerhaften Erfolg beim Investieren und dem Vermögensaufbau. Folgerichtig geht es in meinen Blogartikeln vor allem um das Risiko bei Investitionen sowie die psychologischen Faktoren, die Investitionen beeinflussen: Entscheidungsfindung, kognitive Verzerrungen, Vorlieben und Angewohnheiten (Bias), Marktzyklen und Spieltheorie.
„Es geht mir immer darum, mich selbst weiterzuentwickeln. Dafür habe ich viele Projekte gestartet und unterschiedliche Erfahrungen gesammelt. Ich bin nicht der spontane Macher-Typ. Lieber einmal mehr überlegen und nur Projekte angehen, bei denen die Chancen gut stehen. Beim Investieren gilt für mich: Zuerst das Risiko berechnen, dann erst an die Gewinne denken. Und ich habe immer einen Plan B. Warum? Weil es oft anders kommt, als man denkt.“
Was du auf diesem Blog nicht findest:
Disclaimer
Sämtliche Blogartikel von mir beinhalten keine Anlageberatung oder sind eine Aufforderung zum Handeln. Eine Investition in Aktien, Fonds, ETFs oder deren Derivaten ist immer mit einem Risiko verbunden. Das kann im schlimmsten Fall zum kompletten Verlust des investierten Kapitals führen. Das ist die erste und wichtigste Lektion, die man wissen muss, wenn man eine Investition tätigt.